Die D-Wave Quantum Aktie hat in den letzten Monaten für Furore gesorgt – mit einem atemberaubenden Kursanstieg von über 1.400% innerhalb eines Jahres. Doch was steckt hinter diesem Hype? Der Quantencomputing-Pionier hat mit seinem neuen Advantage2-System einen technologischen Meilenstein verkündet. Doch kann das Unternehmen diese Fortschritte auch in nachhaltiges Wachstum ummünzen?

Quantentechnologie mit Rekordwerten

D-Wave Quantum präsentiert sein Advantage2-System als bahnbrechend: 40% mehr Energieeffizienz und 75% weniger Rauschen sollen komplexeste Berechnungen ermöglichen. Das System ist bereits in über 40 Ländern über den Cloud-Service "Leap" verfügbar – ein strategischer Schachzug, der die Reichweite maximiert.

Die Finanzzahlen scheinen zunächst zu überzeugen:

  • Rekordumsätze im Q1 2025
  • Erster Verkauf eines Advantage-Systems an eine große Forschungseinrichtung
  • Auslieferung an das Jülich Supercomputing Centre in Europa

Praxis statt Theorie: Echte Anwendungsfälle

Anders als viele Mitbewerber setzt D-Wave auf Quanten-Annealing-Technologie statt gate-basierter Modelle. CEO Alan Baratz betont diesen Unterschied als entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Tatsächlich finden sich bereits namhafte Anwender:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

  • Los Alamos National Laboratory forscht an Materialwissenschaften
  • Davidson Technologies nutzt das System für nationale Sicherheitsanwendungen
  • Japan Tobacco setzt es in der Wirkstoffentwicklung ein

Besonders bemerkenswert: Bei Davidson Technologies steht bereits ein physisches Advantage2-System, das derzeit kalibriert wird.

Kursrallye mit Fragezeichen

Trotz der beeindruckenden technologischen Fortschritte bleibt die Aktie nach dem jüngsten leichten Rücksetzer ein Spekulationsobjekt. Die extreme Volatilität (jährlich fast 200%) und der Abstand von nur 2% zum Allzeithoch zeigen, wie emotional der Markt auf jede Nachricht reagiert.

Kann D-Wave Quantum seine Vorreiterrolle in der Nische des Quanten-Annealings gegen die finanzstarke Konkurrenz behaupten? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der Hype berechtigt ist – oder ob die Luft nach dem astronomischen Kursanstieg allmählich dünner wird.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...