Ein Umsatzplus von über 500 Prozent und ein Gewinnsprung um mehr als 700 Prozent – mit solchen Zahlen hat D-Wave Quantum die Anleger im ersten Quartal 2025 elektrisiert. Die Reaktion am Markt: ein wahres Kursfeuerwerk. Doch was steckt hinter dieser beeindruckenden Leistung des Quantencomputer-Spezialisten und kann der Hype anhalten?

Rekordquartal: D-Wave mit Zahlen der Superlative

Das erste Quartal 2025 geht laut CEO Alan Baratz als "wohl das bedeutendste in der Geschichte von D-Wave" ein. Und die Zahlen geben ihm recht: Der Umsatz schoss um beeindruckende 509% auf 15,0 Millionen US-Dollar in die Höhe. Noch deutlicher fiel der Sprung beim Bruttogewinn aus, der um 736% auf 13,9 Millionen US-Dollar zulegte. Verantwortlich hierfür war vor allem der Verkauf eines Quantencomputersystems.

Dieser Erfolg schlug sich auch im Nettoergebnis nieder: Der Verlust konnte massiv von 17,3 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf nun 5,4 Millionen US-Dollar reduziert werden. Unter dem Strich übertraf D-Wave mit einem Ergebnis pro Aktie von -0,02 US-Dollar (statt erwarteten -0,05 US-Dollar) und dem genannten Umsatz (erwartet: 10,50 Millionen US-Dollar) die Analystenprognosen deutlich. Zusätzlich beruhigend: Das Unternehmen sitzt auf dem höchsten Kassenbestand seiner Geschichte von 304,3 Millionen US-Dollar.

Analysten heben den Daumen

Die starken Zahlen blieben an der Wall Street nicht unbemerkt. Die Analysten von Needham & Company LLC beispielsweise reagierten prompt und schraubten ihr Kursziel für die D-Wave-Aktie von 8,50 US-Dollar auf ambitionierte 13,00 US-Dollar nach oben. Das "Buy"-Rating wurde bestätigt. Dies deutet auf signifikantes weiteres Aufwärtspotenzial hin.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Markt im Rausch: Aktie explodiert – was nun?

Die positive Nachrichtenlage sorgte für euphorische Stimmung unter den Investoren. Die Aktie von D-Wave zündete den Turbo und legte allein in der vergangenen Handelswoche um bemerkenswerte 53,30% zu, während wichtige Indizes wie der S&P 500 und Nasdaq 100 kaum von der Stelle kamen.

Die Blicke richten sich nun gespannt auf die kommenden Tage. D-Wave wird sich auf mehreren wichtigen Investorenkonferenzen präsentieren, darunter bereits heute bei der Needham Technology, Media, & Consumer Virtual Conference sowie morgen bei der J.P. Morgan Global Technology, Media and Communications Conference. Kann das Management dort die positive Dynamik weiter befeuern?

D-Wave Quantum scheint mit den jüngsten Zahlen einen Nerv getroffen zu haben. Das Unternehmen präsentiert sich finanziell gestärkt und die Fantasie der Anleger ist neu entfacht. Die kommenden Auftritte dürften zeigen, ob der Quantencomputer-Pionier diesen Schwung nutzen kann, um sich nachhaltig in einem der spannendsten Zukunftsmärkte zu etablieren.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...