CureVac Aktie: Unklare Tendenzen sichtbar
08.03.2025 | 16:30
Die CureVac-Aktie verzeichnete am Freitag einen weiteren Rückgang und notierte bei 2,78 EUR (Stand: 08. März 2025, 12:58 Uhr). Dies entspricht einem Tagesverlust von 0,71 Prozent. Der Biotech-Konzern aus Tübingen, bekannt für seine mRNA-Technologie, befindet sich in einem schwierigen Marktumfeld. Die Papiere des Tübinger Unternehmens verloren im Tradegate-Handel, wobei Investoren sich zunehmend von ihren Anteilen trennten. Auf Monatssicht summiert sich der Verlust bereits auf 6,35 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich um 8,20 Prozent nachgegeben hat.
Marktposition bleibt herausfordernd
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Trotz der aktuellen Kursschwäche liegt die Aktie immerhin 25,68 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Allerdings bleibt sie mit 79,96 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 630,3 Millionen Euro und einem aktuellen KUV von 11,58 scheint die Aktie nach Analystenmaßstäben weiterhin überbewertet, was die Zurückhaltung der Investoren erklären könnte.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...