Das Biotech-Unternehmen CureVac sorgte zuletzt für gemischte Gefühle bei Anlegern: Einerseits ein Lichtblick beim Ergebnis, andererseits ein deutlicher Dämpfer beim Umsatz. Kann der jüngste Kursanstieg darüber hinwegtäuschen oder steht die eigentliche Bewährungsprobe mit den bald erwarteten neuen Zahlen erst noch bevor?

Aufwind nach durchwachsenen Zahlen

An der Börse zeigte sich die CureVac-Aktie heute von ihrer freundlicheren Seite. Mit einem Plus von zuletzt 2,89% auf 3,14 Euro gehörte das Papier zu den spürbaren Gewinnern im Tagesverlauf. Dieser Anstieg erfolgt, obwohl die jüngsten Geschäftszahlen ein ambivalentes Bild zeichneten.

Für das vierte Quartal 2024, dessen Ergebnisse am 10. April 2025 vorgelegt wurden, meldete CureVac zwar einen geringeren Verlust pro Aktie von -0,16 US-Dollar (Vorjahresquartal: -0,42 US-Dollar). Gleichzeitig brach der Umsatz jedoch um über 36 Prozent auf 15,43 Millionen US-Dollar ein, verglichen mit 24,27 Millionen US-Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen das Unternehmen weiterhin steht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Die Spannung steigt vor neuen Daten

Die entscheidende Frage für Anleger dürfte nun sein, ob sich eine nachhaltige Besserung abzeichnet. Experten erwarten für das Gesamtjahr 2025 Analystenprognosen zufolge weiterhin einen Verlust von etwa -0,492 Euro pro Aktie. Die nächste Gelegenheit zur Neubewertung der Lage bietet sich bereits in Kürze: Um den 21. Mai 2025 herum werden die nächsten Finanzergebnisse erwartet. Diese könnten wegweisend dafür sein, ob der aktuelle Optimismus an der Börse gerechtfertigt ist.

Eine Dividende zahlte CureVac für das Jahr 2024 nicht, und auch für das laufende Jahr sehen Analysten keine Ausschüttung vor. Die Aktie bewegt sich derzeit noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 4,58 Euro, hat sich aber auch spürbar vom Tief bei 2,37 Euro erholt. Die kommenden Wochen versprechen also Hochspannung für die Aktionäre.

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...