Der Biotech-Spezialist CureVac kann einen wichtigen Sieg im Patentstreit mit Branchengrößen wie BioNTech und Pfizer verbuchen. Das Europäische Patentamt bestätigte die Gültigkeit eines zentralen Patents zur mRNA-Technologie – ein entscheidender Schritt im juristischen Machtpoker um milliardenschwere Schadensersatzansprüche.

Patentstreit nimmt entscheidende Wende

In einem aufsehenerregenden Urteil wies das Europäische Patentamt (EPA) die Einwände von BioNTech und Pfizer gegen CureVacs Patent EP 4 023 755 B1 zurück. Die Entscheidung vom 15. Mai 2025 bestätigt die Schutzrechte des Unternehmens für seine innovative "Split Poly-A Tail"-Technologie, die die Wirksamkeit von mRNA-Konstrukten steigert. Es ist bereits das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass das EPA CureVacs geistiges Eigentum bestätigt.

Die aktuelle Entwicklung könnte den laufenden Patentstreit vor dem Landgericht Düsseldorf entscheidend beeinflussen. Am 1. Juli 2025 wird dort verhandelt, ob BioNTech die nun bestätigten Patente verletzt hat. Sollte das Gericht CureVac Recht geben, könnten Schadensersatzforderungen in Milliardenhöhe folgen – ein möglicher Game-Changer für das bislang von Rückschlägen geplagte Unternehmen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?

Quartalszahlen als nächster Prüfstein

Neben dem juristischen Tauziehen rücken nun die anstehenden Quartalszahlen in den Fokus. Am 22. Mai wird CureVac seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen. Analysten erwarten einen Verlust von 0,16 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 4,27 Millionen Dollar.

Die jüngsten Kursgewinne von über 8% am Freitag zeigen: Die Anleger setzen zunehmend auf eine Wende bei CureVac. Ob der Aufschwung anhält, hängt nun von den kommenden Gerichtsentscheidungen und der operativen Entwicklung ab. Eins steht fest: Der Patentstreit bleibt der entscheidende Kurstreiber für die Aktie in den kommenden Wochen.

Anzeige

CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:

Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...