Der südkoreanische E-Commerce-Riese verzeichnet beeindruckende Finanzergebnisse mit 21% Umsatzsteigerung und erweitert sein Geschäftsportfolio durch strategische Zukäufe.


Coupang LLC verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Nettoumsatz von 8,0 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 21% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf währungsbereinigter Basis betrug das Wachstum sogar 28%. Der Bruttogewinn stieg im selben Zeitraum um beachtliche 48% auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen operativen Cashflow von 1,9 Milliarden US-Dollar und einen freien Cashflow von 1,0 Milliarden US-Dollar.


Die Finanzergebnisse wurden von Analysten positiv aufgenommen. Deutsche Bank stufte die Aktie auf "Kaufen" hoch und verwies dabei auf die hervorragende Umsetzung der Unternehmensstrategie. Für 2025 prognostizieren die Experten ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 20%. Auch Morningstar-Analysten revidierten ihre Prognose und zeigten sich zuversichtlicher hinsichtlich der langfristigen Margenausweitung des Unternehmens. Das Investor's Business Daily zeichnete Coupang als "Aktie des Tages" aus und verwies auf die Formation einer Henkelstruktur aus einer Tassenformation vor der Bekanntgabe der Quartalszahlen. Das Relative-Stärke-Rating (RS) wurde von 74 auf 81 angehoben, womit die kritische Marke von 80 überschritten wurde – ein Indikator für eine starke Kursentwicklung im vergangenen Jahr.


Insider-Transaktionen und strategische Ausrichtung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coupang LLC?


Bei den Insider-Transaktionen gab es bemerkenswerte Bewegungen. Vizepräsident Pranam Kolari verkaufte am 3. Februar 2025 insgesamt 8.459 Aktien für einen Gesamtbetrag von 194.387,82 US-Dollar. CEO Bom Kim verabschiedete am 11. November 2024 einen vorbereiteten Aktienhandelsplan, der den Verkauf von bis zu 15 Millionen Aktien der Klasse A vorsieht. Dieser Plan endet mit Abschluss der Verkäufe oder spätestens am 29. August 2025.


Coupang baut seine Marktposition durch strategische Expansionen und Serviceangebote kontinuierlich aus. Die Übernahme von Farfetch Holdings im Januar 2024 stellte dem übernommenen Unternehmen ein Kapital von 500 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um dessen Geschäftsbetrieb zu stärken. Für das Jahr 2025 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 20% im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum soll vor allem durch die expandierende E-Commerce-Plattform, Logistikdienstleistungen und die Diversifizierung in Bereiche wie Zahlungstechnologie, Essenslieferung und Streaming-Dienste getrieben werden.


Marktposition und Zukunftsperspektiven


Das 2010 gegründete Unternehmen, das oft als das "Amazon Südkoreas" bezeichnet wird, betreibt eine vielseitige E-Commerce-Plattform mit Dienstleistungen wie Rocket Delivery, Rocket Fresh, Coupang Eats, Coupang Play und Coupang Pay. Mit bedeutenden Geschäftstätigkeiten in Südkorea und Taiwan hat sich Coupang als wichtiger Akteur im asiatischen E-Commerce-Markt etabliert.


Die positive Resonanz der Analysten spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der seit Beginn des Jahres 2024 deutliche Gewinne verzeichnen konnte. Die strategische Diversifizierung über den reinen Online-Handel hinaus in Bereiche wie Zahlungsdienste und Medienangebote zeigt die Ambitionen des Unternehmens, sein Geschäftsmodell langfristig zu stärken und neue Wachstumsquellen zu erschließen. Besonders die Logistikinfrastruktur mit dem Flaggschiff-Service Rocket Delivery gilt als entscheidender Wettbewerbsvorteil gegenüber lokalen und internationalen Konkurrenten im asiatischen Markt.


Coupang LLC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coupang LLC-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Coupang LLC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coupang LLC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coupang LLC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...