Die Coreo AG, ein auf deutsche Gewerbe- und Wohnimmobilien fokussiertes Unternehmen, verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Trotz eines Jahresgewinns von 20,17% hat die Aktie im letzten Monat einen signifikanten Rückgang von 22,22% erlitten. Der aktuelle Kurs von 0,28 EUR (Stand: 20. Oktober 2024) spiegelt diese volatile Situation wider. Besonders auffällig ist, dass die Aktie zwar 76,79% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt, aber gleichzeitig 822,86% unter dem 52-Wochen-Hoch notiert.


Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin


Die finanziellen Kennzahlen der Coreo AG zeigen interessante Aspekte auf. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,80 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von -2,09 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Diese Zahlen könnten für Anleger, die nach potenziell unterbewerteten Immobilienaktien suchen, von Interesse sein.


Anzeige

Coreo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coreo-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coreo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coreo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coreo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...