Continental Aktie: Probleme mit BMW belasten Zulieferer
16.09.2024 | 13:48
Die Continental AG steht vor Herausforderungen, nachdem BMW die Zusammenarbeit aufgrund technischer Probleme vorübergehend ausgesetzt hat. Der Automobilzulieferer muss nun dringend eine Lösung für die fehlerhaften Komponenten finden, die zu einem Produktionsstopp bei BMW geführt haben. Experten schätzen den finanziellen Schaden für Continental auf rund 1.000 Euro pro betroffenem Fahrzeug, was bei 1,5 Millionen Autos eine erhebliche Summe ausmachen könnte. Hinzu kommen mögliche Schadensersatzforderungen.
Stellenabbau und Restrukturierung geplant
Gleichzeitig plant Continental einen umfangreichen Konzernumbau mit Fokus auf eine mögliche Abspaltung und einen Börsengang der Autosparte. Im Zuge dessen sollen weltweit tausende Stellen abgebaut werden, wobei betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen sind. Die Entwicklungen belasten den Aktienkurs, der in den letzten Wochen deutlich nachgegeben hat. Für die kommenden Monate bleibt die Lage für Continental angesichts der Herausforderungen in der Automobilindustrie angespannt.
Anzeige
Continental-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Continental-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Continental-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Continental-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Continental: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...