Die Compagnie de Saint-Gobain konnte am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg verzeichnen. Die Aktie des französischen Materialspezialisten gewann 2,35 Prozent und erreichte einen Kurs von 100,63 EUR. Auch im aktuellen Handel zeigt sich das Papier stabil bei 101,63 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58 Uhr). Die langfristige Entwicklung ist ebenfalls positiv - über den Zeitraum eines Monats konnte Saint-Gobain ein Plus von 5,18 Prozent erzielen, während die Jahresentwicklung mit einem beeindruckenden Zuwachs von 47,12 Prozent abschließt. Mit einer Marktkapitalisierung von 52,8 Milliarden Euro gehört der Baustoffkonzern zu den Schwergewichten der Branche.


Finanzielle Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Compagnie de Saint Gobain?


Die aktuellen Finanzkennzahlen des in über 70 Ländern tätigen Konzerns präsentieren sich solide. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 14,29 angegeben, was auf eine angemessene Bewertung hindeutet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 8,40 und zeigt im Branchenvergleich einen günstigen Wert. Die positive Kursentwicklung der letzten Wochen unterstreicht das Vertrauen der Anleger in die Wachstumsstrategie des Traditionsherstellers für Bau- und Renovierungsmaterialien.


Compagnie de Saint Gobain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Compagnie de Saint Gobain-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Compagnie de Saint Gobain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Compagnie de Saint Gobain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Compagnie de Saint Gobain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...