Coinbase Aktie: Trump greift ein!
11.04.2025 | 03:10
US-Präsident hebt umstrittene Steuervorschrift auf und signalisiert kryptofreundlichere Politik, was für Handelsplattformen wie Coinbase positive Auswirkungen haben könnte.
Die politische Bühne in den USA sorgt mal wieder für Bewegung im Kryptosektor. Präsident Trump hat am Donnerstag Fakten geschaffen und ein Gesetz unterzeichnet, das eine umstrittene Regelung der Steuerbehörde IRS kippt. Das könnte auch für etablierte Handelsplätze wie Coinbase von Bedeutung sein.
Was war passiert?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?
Kurz zum Hintergrund: Die IRS hatte ihre Richtlinien zur Steuerberichterstattung für Kryptowährungen Ende 2024 verschärft. Insbesondere wurde die Definition eines „Brokers“ ausgeweitet, um auch dezentrale Finanzplattformen (DeFi) explizit einzubeziehen. Genau diese Erweiterung ist nun vom Tisch.
Das ist Musik in den Ohren vieler Akteure der Kryptobranche. Vor allem DeFi-Plattformen hatten lautstark protestiert. Ihr Argument: Da sie oft keine direkten Mittelsmänner sind und keinen vollen Einblick haben, wer hinter den Transaktionen steckt, sei die Regelung schlicht nicht umsetzbar. Ein nachvollziehbarer Punkt.
Und was heißt das für Coinbase?
Coinbase operiert zwar als zentralisierte Börse und agiert damit klar als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern – anders als viele DeFi-Projekte. Dennoch ist die Stoßrichtung der neuen Gesetzgebung interessant. Sie zeigt eine gewisse krypto-freundlichere Haltung unter Trump, der sich im Wahlkampf bereits als „Krypto-Präsident“ positioniert hat.
Man erinnere sich: Schon während seiner Amtszeit gab es Initiativen wie eine Krypto-Arbeitsgruppe und sogar die Anordnung, einen staatlichen Bitcoin-Vorrat anzulegen. Diese jüngste Unterschrift unter das Gesetz zur Aufhebung der IRS-Regel passt da ins Bild. Es signalisiert der Branche, dass regulatorische Hürden potenziell abgebaut werden könnten.
Regulierung bleibt Thema
Trotz dieser Aufhebung bleibt das Grundthema der Steuererfassung für Kryptogewinne virulent. Die ursprünglichen Anforderungen an digitale Broker, Transaktionen an die IRS zu melden, stammen aus dem Infrastrukturgesetz von 2021 und sind weiterhin gültig. Die aktuellen Vorgänge zeigen aber: Die Details der Regulierung sind heftig umkämpft und politische Winde können die Segel schnell neu setzen. Für Anleger bleibt es spannend zu beobachten, wie sich das regulatorische Umfeld weiterentwickelt.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...