Die Coherus BioSciences Aktie zeigt sich am 18. März 2025 mit einem leichten Rückgang von 0,47% auf 0,846 EUR im frühen Handel. Der Biotech-Wert setzt damit seinen negativen Trend fort, nachdem er in den vergangenen vier Wochen bereits 20,79% an Wert eingebüßt hat. Trotz eines bemerkenswerten Aufschwungs von 5,55% am 15. März bleibt die Aktie mit einer Jahresperformance von minus 58,25% deutlich unter Druck. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell lediglich 99,2 Millionen Euro.


Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coherus BioSciences?


Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,37 erscheint die Aktie des auf Biosimilars und Immunonkologie spezialisierten Unternehmens nach gängigen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Gleichzeitig zeigt das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -4,80 die anhaltenden Herausforderungen des Unternehmens. Für 2025 wird ein KGV von 112,20 prognostiziert, was auf eine optimistische Gewinnerwartung hindeutet.


Coherus BioSciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coherus BioSciences-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Coherus BioSciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coherus BioSciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coherus BioSciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...