
CleanSpark Aktie: Durchschnittlicher Marktverlauf
21.05.2025 | 17:28
Die Bitcoin-Mining-Branche bleibt ein nervöses Pflaster – doch ausgerechnet jetzt hält eine Investmentbank trotz Kursrutschs an ihrer Kaufempfehlung für CleanSpark fest. Während der Krypto-Markt weiter schwankt, setzt Chardan auf die finanzielle Widerstandskraft des Unternehmens. Doch kann CleanSpark die Erwartungen wirklich erfüllen?
Analysten bleiben optimistisch – trotz Zielkorrektur
Chardan Capital hat sein Kursziel für CleanSpark zwar von 26 auf 20 Dollar gesenkt, hält aber am "Buy"-Rating fest. Die Begründung: Das Unternehmen verfüge über ausreichend finanzielle Flexibilität, um seine Mining-Aktivitäten und Expansionen selbst zu finanzieren – und das allein durch den Verkauf geschürfter Bitcoins. Bemerkenswert ist diese Einschätzung angesichts der Tatsache, dass die Aktie mehr als 50% unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert und im Vergleich zu Branchenkollegen am unteren Ende der Bewertungsskala rangiert.
"CleanSpark hat eine beachtliche finanzielle Stärke bewiesen", so die Analysten. "Das Unternehmen kann seine Bitcoin-Bestände sogar weiter ausbauen, während es gleichzeitig in Wachstum investiert." Diese Aussage kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die gesamte Branche.
Finanzergebnisse unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CleanSpark?
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen jedoch die Herausforderungen: Zwar stieg der Umsatz im Q2 2025 um 62,5% auf 181,7 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Doch statt eines Gewinns meldete CleanSpark einen Nettoverlust von 138,8 Millionen Dollar (-0,49$ pro Aktie) – ein deutlicher Kontrast zum Gewinn von 126,7 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Hauptgrund: Wertberichtigungen aufgrund gesunkener Bitcoin-Preise.
Interessanterweise erhöhte Tidal Investments LLC seine Position in CleanSpark im vierten Quartal um 50,8% und hält nun etwa 0,85% des Unternehmens. Eine mutige Wette angesichts der aktuellen Marktturbulenzen.
Die große Frage bleibt: Kann CleanSpark seine finanzielle Stärke nutzen, um die aktuelle Bitcoin-Durststrecke zu überstehen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Analysten mit ihrem verhaltenen Optimismus richtig liegen – oder ob die Mining-Branche weiter unter Druck bleibt.
CleanSpark-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CleanSpark-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten CleanSpark-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CleanSpark-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CleanSpark: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...