Clean Harbors Aktie: Ein rutschiges Parkett!
29.03.2025 | 21:48
Der Umweltdienstleister Clean Harbors verzeichnet aktuell einen erheblichen Kursrückgang. Zum Handelsschluss am Freitag notierte die Aktie bei 180,63 Euro, was einem satten Minus von 12,25 Prozent im letzten Monat entspricht. Allein am vergangenen Freitag gab der Kurs um 1,84 Prozent nach. Seit Jahresbeginn hat das Papier des US-amerikanischen Entsorgungsunternehmens sogar knapp 19 Prozent an Wert eingebüßt. Derzeit liegt der Kurs nur noch etwa 4,4 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 173,70 Euro, das erst kürzlich am 10. März 2025 erreicht wurde.
Bewertungskennzahlen bleiben trotz Kursrückgang solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clean Harbors?
Trotz der negativen Kursentwicklung deuten die fundamentalen Kennzahlen auf eine potenziell solide Bewertung hin. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) beträgt 1,65, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 12,51 unter dem Branchendurchschnitt liegt. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird mit 26,26 angegeben, basierend auf aktuellen Kursdaten errechnet sich jedoch ein KGV von 24,18. Die Diskrepanz zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt von 218,14 Euro beträgt inzwischen fast 17 Prozent, was die anhaltende Schwäche des Titels unterstreicht. Der in Massachusetts ansässige Konzern, der Umwelt- und Entsorgungsdienstleistungen in Nordamerika anbietet, hat mit einer Marktkapitalisierung von 9,75 Milliarden Euro weiterhin ein beachtliches Gewicht im Sektor.
Clean Harbors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clean Harbors-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Clean Harbors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clean Harbors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Clean Harbors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...