Die Clariant-Aktie zeigt sich derzeit in einer Warteposition, während sich Investoren auf kommende Finanztermine und die weitere Entwicklung der Spezialchemie-Firma konzentrieren.

Kursentwicklung im Blick

Gestern legte der Titel um 0,9 Prozent auf 9,49 Franken zu und gehörte damit zu den Gewinnern im SPI-Index. Die Aktie erreichte ein Tageshoch von 9,49 Franken bei einem Handelsvolumen von 88.408 Stück. Bemerkenswert: Das aktuelle Kursniveau liegt deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 6,70 Franken, bleibt aber weit unter dem Jahreshoch von 15,04 Franken.

Wichtige Termine voraus

Heute steht eine Vorstandssitzung von Clariant Chem (Heubach Colorants India Ltd.) auf dem Programm, bei der geprüfte Ergebnisse vorgestellt werden. Die Quartalszahlen für Q2 2025 folgen dann am 31. Juli – ein Termin, den die Märkte bereits im Blick haben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Clariant?

Rechtliche Auseinandersetzungen und Ausblick

Die jüngste Vergangenheit war geprägt von juristischen Herausforderungen:

  • Schadensersatzforderung von Dow Europe am 9. Mai, die das Unternehmen bestreitet
  • Kartellrechtsklage von BASF wegen angeblicher Absprachen im Ethylenmarkt, die Clariant ebenfalls zurückweist

Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt der Konzern seine Prognose:

  • Umsatzwachstum im unteren Bereich der 3- bis 5-Prozent-Spanne
  • EBITDA-Marge vor Sondereffekten zwischen 17 und 18 Prozent

Am 1. August übernimmt Oliver Rittgen die CFO-Position von Bill Collins – ein weiterer Meilenstein in diesem ereignisreichen Jahr für Clariant.

Anzeige

Clariant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Clariant-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Clariant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Clariant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Clariant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...