China Evergrande Aktie: Spannung steigt im Umfeld!
26.03.2025 | 07:20
Die China Evergrande Group verzeichnete am 25. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 5.000 Prozent im Monatsvergleich, während der Immobilienriese einen umfassenden Restrukturierungsplan vorlegte. Nach monatelangen Verhandlungen mit internationalen Gläubigern hat das Unternehmen nun eine Vereinbarung zur Umstrukturierung seiner Auslandsschulden getroffen, die vom chinesischen Regulierungsbehörden bereits vorläufig genehmigt wurde. Trotz dieser positiven Entwicklung notiert die Aktie mit 0,0001 USD weiterhin 39.900 Prozent unter ihrem historischen Höchststand und spiegelt damit die anhaltenden fundamentalen Probleme des Unternehmens wider.
Unsichere Zukunftsperspektiven trotz staatlicher Intervention
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Evergrande?
Die jüngste Kurserholung wird von Marktbeobachtern skeptisch betrachtet, da die Marktkapitalisierung von lediglich 331,4 Millionen Euro nur einen Bruchteil der einstigen Bewertung des ehemals zweitgrößten chinesischen Immobilienentwicklers darstellt. Besorgniserregend bleibt die finanzielle Lage mit einem Cash-Flow von -12,2 Milliarden USD (2022) und einem Fehlbetrag von 105,9 Milliarden USD im selben Zeitraum. Die chinesische Regierung hat weitere Unterstützungsmaßnahmen für den angeschlagenen Immobiliensektor angekündigt, jedoch bleiben erhebliche Zweifel an der langfristigen Überlebensfähigkeit von Evergrande bestehen.
China Evergrande-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Evergrande-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten China Evergrande-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Evergrande-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
China Evergrande: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...