Der Pharmakonzern erwirbt für 935 Millionen Euro das Biotech-Unternehmen Chimerix mit dessen vielversprechendem Hirntumor-Medikament Dordaviprone.


Jazz Pharmaceuticals hat am 5. März 2025 eine Vereinbarung zur Übernahme von Chimerix für 8,55 Dollar pro Aktie in bar bekannt gegeben. Die Transaktion bewertet das Unternehmen mit rund 935 Millionen Dollar und repräsentiert eine Prämie von 72% gegenüber dem Schlusskurs vom 4. März 2025. Die Chimerix-Aktie reagierte auf diese Ankündigung mit einem deutlichen Rückgang und notiert aktuell bei 7,30 Euro, was einem Tagesverlust von 6,29% entspricht.


Die Übernahme soll voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Der Hauptgrund für die Akquisition liegt in Chimerix' führendem Medikamentenkandidaten Dordaviprone, der sich derzeit im Prüfverfahren der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA befindet. Das Medikament wird zur Behandlung von H3 K27M-mutiertem diffusem Gliom entwickelt, einem seltenen und aggressiven Hirntumor, der vor allem Kinder und junge Erwachsene betrifft. Die FDA hat Dordaviprone eine vorrangige Prüfung gewährt, wobei eine Entscheidung bis zum 18. August 2025 erwartet wird.


Finanzielle Situation und rechtliche Überprüfung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chimerix?


Im vierten Quartal und Gesamtjahr 2024 verzeichnete Chimerix einen Nettoverlust von 23,0 Millionen Dollar oder 0,25 Dollar pro Aktie, verglichen mit einem Nettoverlust von 18,2 Millionen Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres. Für das Gesamtjahr stieg der Nettoverlust auf 88,4 Millionen Dollar oder 0,99 Dollar pro Aktie, gegenüber 82,1 Millionen Dollar im Jahr 2023. Ende 2024 verfügte das Unternehmen über Bargeld und Äquivalente in Höhe von 140,1 Millionen Dollar ohne ausstehende Schulden.


Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Chimerix-Aktie eine beeindruckende Performance seit Jahresbeginn mit einem Plus von 119,88%. Das 52-Wochen-Tief von 0,75 Euro aus dem August 2024 liegt inzwischen weit zurück, während das 52-Wochen-Hoch von 7,92 Euro erst kürzlich erreicht wurde.


Die Übernahme hat auch rechtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Anwaltskanzlei Halper Sadeh LLC hat eine Untersuchung eingeleitet, um festzustellen, ob der Verkaufspreis von 8,55 Dollar pro Aktie den Wert von Chimerix angemessen widerspiegelt und ob der Vorstand des Unternehmens seine treuhänderischen Pflichten gegenüber den Aktionären erfüllt hat. Die geplante Übernahme unterstreicht die strategische Bedeutung von Dordaviprone bei der Behandlung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse in der Onkologie und könnte nach erfolgreicher Umsetzung das Onkologie-Portfolio von Jazz Pharmaceuticals erheblich stärken.


Chimerix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chimerix-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Chimerix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chimerix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Chimerix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...