Chevron Aktie: Analysten zerreißen sich den Mund
27.04.2025 | 13:36
Chevron sieht sich mit gemischten Analystenmeinungen konfrontiert, während der Konzernchef optimistisch bleibt. Wird das neue Ballymore-Projekt die Skepsis entkräften?
Die Chevron-Aktie steckt in einem Dilemma – während das Unternehmen selbst mit Optimismus und neuen Projekten glänzt, zeigen sich die Analysten zunehmend gespalten. Wem sollen Anleger nun glauben?
Barclays und Redburn schlagen Alarm
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?
Die Investmentbank Barclays hat Chevron kürzlich von "Overweight" auf "Equal Weight" herabgestuft und das Kursziel von 171 auf 152 Dollar gesenkt. Als Grund nennt Barclays schlicht die aktuelle Bewertung. Noch drastischer fällt die Einschätzung von Redburn Atlantic aus: Sie stufen den Titel auf "Sell" und sehen nur noch 124 Dollar als fair an.
Raymond James bleibt optimistisch
Doch nicht alle Analysten sind so skeptisch. Raymond James hält trotz einer leichten Senkung des Kursziels von 175 auf 161 Dollar an seiner "Outperform"-Einstufung fest. Diese Diskrepanz spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit im Energiesektor herrscht.
Chevron-CEO widerspricht den Pessimisten
Unterdessen zeigt sich Chevron-Chef Mike Wirth unbeeindruckt von den düsteren Prognosen. Er sieht "keine Anzeichen" für eine Rezession und rechnet bis 2026 mit bis zu 10 Milliarden Dollar freiem Cashflow. Ein klares Signal des Selbstvertrauens in die operative Stärke des Unternehmens.
Ballymore-Projekt als Hoffnungsträger
Ein Lichtblick könnte das neue Ballymore-Projekt im Golf von Mexiko sein. Die Förderung von Öl und Erdgas aus diesem Tiefsee-Projekt hat gerade begonnen. Mit geschätzten 150 Millionen Barrel über die Projektlaufzeit könnte dies Chevrons Produktionsbasis stärken. Doch ob dies ausreicht, um die skeptischen Analysten zu überzeugen, bleibt abzuwarten.
Die Chevron-Aktie steht derzeit bei rund 122 Euro und hat seit Jahresanfang deutlich an Boden verloren. Die Frage ist: Wer hat recht – die warnenden Analysten oder der zuversichtliche Konzernchef? Die nächsten Quartalszahlen dürften eine erste Antwort liefern.
Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...