• Change Tourism Austria (CTA): Initiative bietet Austauschplattform für Zukunfts-Know-how der österreichischen Tourismusbranche
  • Fokus der Initiative liegt auf Wissenstransfer und Branchenkooperation
  • ÖW-CEO Astrid Steharnig-Staudinger: „CTA ist Innovations-Hub für Tourismus – kreativ, vernetzt und nachhaltig.“

Österreichischer Tourismustag 2024: Hotspot für touristische Zukunftsthemen

Gestern fand im Austria Center Vienna zum 6. Mal der Österreichische Tourismustag (ÖTT) statt: Die rund 800 teilnehmenden Touristikerinnen und Touristiker haben sich auf der Veranstaltung, die von der Österreich Werbung in Kooperation mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich veranstaltet wurde, über die Zukunftstrends im Tourismus informiert. Der ÖTT, bekannt für seine Rolle als Impulsgeber für die Tourismusbranche, stand ganz im Zeichen der Innovation und der touristischen Zukunftstrends: Die Zukunftsmap für den österreichischen Tourismus, umgesetzt von Österreich Werbung und dem Zukunftsinstitut, stellte den inhaltlichen Schwerpunkt des Events dar und übersetzte die gesellschaftlichen Megatrends Konnektivität, Individualisierung, New Work und Neo-Ökologie in einen touristischen Kontext. Zu den Höhepunkten des Tages zählte die Keynote „Now is better!“ des österreichischen Stardesigners Stefan Sagmeister, sowie das interaktive „Spiel um unsere Zukunft“, bei dem sich die Teilnehmenden aktiv an der zukünftigen Gestaltung des Tourismussektors beteiligen konnten.

Community Plattform Change Tourism Austria: Plattform auf der Innovationen sprudeln

Der diesjährige ÖTT bot auch dem offiziellen Launch von Change Tourism Austria (CTA) eine Bühne – eine Initiative der Österreich Werbung für die gesamte Tourismusbranche. CTA ist eine Austauschplattform mit dem klaren Ziel, die Tourismusexpertinnen und -experten zu vernetzen, ihr Innovations-Know-How zusammenzubringen und für alle „Community-Mitglieder“ nutzbar zu machen.

Dreh- und Angelpunkt von Change Tourism Austria ist die gleichnamige Community Plattform, auf der registrierte Nutzer:innen die Möglichkeit haben, Inhalte zu den Fokusthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation und Datenmanagement zu konsumieren als auch sich selbst aktiv zu beteiligen und Innovationsprojekte vorzustellen. Regelmäßige Online- und Offline-Events wie Hackathons, Expert:innentalks und Seminare sollen den branchen-internen sowie auch übergreifenden Austausch zusätzlich fördern.

Astrid Steharnig Staudinger, Geschäftsführerin der Österreich Werbung, zur Bedeutung der neuen Initiative: „Change Tourism Austria ist das TikTok für die Tourismusbranche - nur mit mehr Hackathons und weniger Tanzvideos. Eine Plattform, auf der Innovationen sprudeln und sich Expert:innen vernetzen, um gemeinsam die Zukunft des Tourismus nachhaltig zu gestalten. Eines ist klar: Kooperation bleibt auch in Zukunft das Gebot der Stunde und da werden wir gemeinsamen mit der Tourismusbranche die Nase vorn haben.“

Die Registrierung für die Change Tourism Austria Community ist kostenlos und ab sofort hier möglich.

Fotos vom diesjährigen Österreichischen Tourismustag finden Sie hier.