Im Rahmen eines vorher festgelegten Handelsplans haben mehrere hochrangige Führungskräfte von Cerus Corp (NASDAQ: CERS) Anfang März 2025 Aktien des Unternehmens veräußert. Der Präsident und CEO William Greenman verkaufte 23.023 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 1,5485 Euro pro Aktie, was einem Gesamterlös von etwa 35.651 Euro entspricht. Die Chefjuristin Jensen Chrystal trennte sich von 66.292 Aktien zu Preisen zwischen 1,5485 und 1,5857 Euro, wodurch ein Verkaufswert von insgesamt 104.885 Euro erzielt wurde. Auch der Chief Operating Officer Vivek Jayaraman veräußerte 10.780 Aktien zum Preis von 1,5485 Euro pro Aktie, was einem Betrag von etwa 16.692 Euro entspricht. Die Verkäufe dienten hauptsächlich der Deckung von Steuerverbindlichkeiten und damit verbundenen Maklergebühren im Zusammenhang mit der Übertragung bestimmter Restricted Stock Units. Nach den Transaktionen behält Greenman einen direkten Anteil von 3.230.000 Aktien, während Chrystal noch 405.198 Aktien und Jayaraman 905.828 Aktien besitzen.

Positive Geschäftsentwicklung trotz Aktienkursrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cerus?

Trotz der jüngsten Insiderverkäufe konnte Cerus Corp, ein Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von rund 300 Millionen Euro, im vierten Quartal 2024 beeindruckende Finanzergebnisse vorweisen. Das Unternehmen übertraf die Analystenerwartungen mit einem Gewinn pro Aktie von -0,01 Euro gegenüber einer Prognose von -0,02 Euro. Der Umsatz überstieg ebenfalls die Prognosen und erreichte 56,75 Millionen Euro im Vergleich zu den erwarteten 53,76 Millionen Euro. Der Produktumsatz stieg im Quartal um 9 Prozent im Jahresvergleich auf 50,8 Millionen Euro, während für das Gesamtjahr ein Anstieg von 15 Prozent auf 180,3 Millionen Euro verzeichnet wurde. Bemerkenswert ist auch die deutliche Reduzierung des Nettoverlusts um 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr sowie das Erreichen eines positiven bereinigten EBITDA von 5,7 Millionen Euro für 2024. Für 2025 prognostiziert Cerus ein Produktumsatzwachstum von 8-11 Prozent im Jahresvergleich und plant, seine Präsenz auf internationalen Märkten auszubauen, darunter potenzielle Markteintritt in China und Brasilien. Das Unternehmen weist eine starke Liquiditätsposition mit einer aktuellen Kennzahl von 2,39 auf, was auf eine gesunde kurzfristige finanzielle Stabilität hinweist.

Anzeige

Cerus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cerus-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Cerus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cerus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cerus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...