Cerence präsentiert neue Sprach-KI-Plattform auf der Auto Shanghai, während die Umsätze rückläufig sind. Kann der Technologievorsprung die Aktie stabilisieren?

Die Cerence-Aktie zeigt in letzter Zeit heftige Ausschläge – zuletzt ein kräftiges Plus von über 10% am Freitag. Doch was treibt den volatilen KI-Spezialisten für Automobilsprachsysteme wirklich? Die Antwort liegt in einer Mischung aus technologischen Fortschritten und finanziellen Herausforderungen.

KI-Offensive auf der Auto Shanghai

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cerence?

Auf der Auto Shanghai 2025 hat Cerence seine nächste Generation der Sprach-KI-Plattform vorgestellt: Cerence xUI. Das Unternehmen setzt dabei auf Multi-Modalität – also die Kombination von Sprache, Gesten und anderen Eingabemethoden. Besonders bemerkenswert sind die Partnerschaften mit Tech-Größen:

  • MediaTek & NVIDIA: Gemeinsam will man Sprachmodelle direkt im Fahrzeug ("on the edge") betreiben
  • NVIDIA DRIVE AGX: Soll für bessere Kontexterkennung und Sicherheitsfeatures sorgen

"Diese Allianzen zeigen, dass Cerence trotz finanzieller Schwierigkeiten technologisch relevant bleibt", kommentiert ein Marktbeobachter. Doch reicht das, um Investoren zu überzeugen?

Finanzielle Durststrecke

Die jüngsten Zahlen werfen Schatten auf die Innovationsfreude:

  • Q1-Umsatz 2025: 50,9 Mio. $ (Vorjahr: 138,3 Mio.$)
  • Marktanteil: Noch immer 51% der weltweiten Autofertigung

Trotz der rückläufigen Umsätze hält das Unternehmen an seiner Strategie fest, generative KI-Lösungen für die Automobilbranche auszubauen. "Der Markt honoriert die technologischen Fortschritte, bleibt aber angesichts der schwachen Zahlen skeptisch", so ein Analyst.

Entscheidungstag am 7. Mai

All eyes on: Am 7. Mai werden die Q2-Zahlen erwartet. Sie könnten zeigen, ob Cerence mit seinen KI-Innovationen tatsächlich den finanziellen Turnaround schafft – oder ob die jüngste Kurserholung nur eine vorübergehende Atempause war. Bei einem Abstand von -56% zum Jahreshoch bleibt die Aktie ein Hochrisiko-Titel mit Potenzial.

Cerence-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cerence-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Cerence-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cerence-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cerence: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...