Ceotronics Aktie: Zukunftsvision verwirklicht!
23.04.2025 | 13:30
Ceotronics meldet strategischen Rahmenvertrag über 13,5 Millionen Euro, der langfristige Planungssicherheit bietet. Trotz heutiger Verluste bleibt die Aktie stark im Jahresvergleich.
Blutbad nach Rekordhoch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceotronics?
Die Ceotronics-Aktie verliert heute deutlich und gibt um 4,08% auf 15,30 Euro nach. Doch der Blick auf die größere Zeitleiste zeigt ein beeindruckendes Bild: Seit Jahresanfang legte der Titel um sagenhafte 157% zu, innerhalb von 30 Tagen sogar 63%.
13,5-Millionen-Deal als Gamechanger
Das Unternehmen sicherte sich einen strategischen Rahmenvertrag mit einem europäischen Kunden. Die Eckdaten:
- Garantiertes Volumen: 13,5 Mio. Euro
- Schlüsselprodukte: CT-MultiPTT 3C, CT-ClipCom Digital
- Lieferstart ab 2026
Kein Wunder, dass der Vorstandsvorsitzende Thomas H. Günther von einem "Meilenstein" spricht. Besonders pikant: Erst Anfang April hatte Ceotronics die Umsatzprognose auf 55 Mio. Euro angehoben.
Langfristige Planungssicherheit
Mit Lieferbeginn ab 2026 schafft der Deal stabile Perspektiven. Während das Unternehmen Details zum Kunden bewusst vage hält, spricht das Volumen für sich – immerhin entspricht der Auftrag etwa 25% der aktuellen Jahresprognose.
Die technische Analyse zeigt trotz heutiger Korrektur ein robustes Bild: Der Kurs liegt noch immer 69% über dem 50-Tage-Durchschnitt. Doch wie nachhaltig ist die Rallye? Der RSI von 37,9 deutet auf entspannte Bewertungsverhältnisse hin.
Ceotronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceotronics-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Ceotronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceotronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceotronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...