Die Cenit AG verzeichnete am 18. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,58 Prozent, womit die Aktie bei 8,50 Euro schloss. Dies setzt den kurzfristigen Abwärtstrend fort, nachdem der Wert bereits am Vortag um 0,29 Prozent nachgegeben hatte. Dennoch zeigt sich auf Monatssicht eine deutliche Erholung: Die Aktie des Stuttgarter IT-Dienstleisters konnte innerhalb der letzten vier Wochen um beachtliche 17,12 Prozent zulegen, obwohl sie im Jahresvergleich mit einem Minus von 34,98 Prozent kämpft.


Ausblick auf Quartalsbericht

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cenit?


Mit Spannung wird die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für Q4 2024 erwartet, die für den 10. April 2025 angekündigt ist. Die IT-Beratungsfirma, die auf PLM- und ECM-Lösungen spezialisiert ist, weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 71,1 Millionen Euro bei 8,4 Millionen ausstehenden Aktien auf.


Cenit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cenit-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Cenit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cenit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cenit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...