Der führende Energiegetränkehersteller erweitert mit strategischer Übernahme sein Produktportfolio und erschließt neue Zielgruppen im wachsenden Getränkemarkt.


Celsius Holdings hat am 1. April 2025 die Übernahme von Alani Nutrition LLC (Alani Nu) für 1,8 Milliarden USD abgeschlossen. Der Deal wurde durch eine Kombination aus Bargeld und Aktien finanziert. Die Aktie von Celsius schloss am Freitag bei 35,55 USD, verzeichnete jedoch im letzten Monat einen beeindruckenden Anstieg von fast 38%.

Durch den strategischen Zusammenschluss vereinigen sich die Nummer 3 und 4 unter den Energy-Drink-Marken in den USA. Das neu formierte Unternehmen wird voraussichtlich einen Jahresumsatz von etwa 2 Milliarden USD generieren und rund 16% des US-amerikanischen Energy-Drink-Marktes kontrollieren. Besonders wertvoll ist Alani Nus starke Anziehungskraft auf weibliche Konsumenten sowie das vielfältige Produktportfolio, das Celsius' Zielgruppe und Angebot deutlich erweitert. Das Unternehmen rechnet innerhalb von zwei Jahren mit Kostensynergien von 50 Millionen USD durch die operative Integration.

Positives Analystenfeedback

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celsius?

Nach der Übernahme stufte Truist Financial die Celsius-Aktie am 1. April 2025 von "Halten" auf "Kaufen" hoch und erhöhte das 12-Monats-Kursziel von 35,00 auf 45,00 USD. Der Optimismus von Truist basiert auf der Überzeugung, dass die Akquisition von Alani Nu Celsius in die Lage versetzt, einen bedeutenden Anteil am Energy-Drink-Markt für Frauen zu erobern.

Die positive Marktreaktion spiegelt sich auch in der Kursentwicklung wider. Seit Jahresanfang ist die Aktie um 30,70% gestiegen und liegt aktuell 27,33% über ihrem 50-Tage-Durchschnitt, was auf ein starkes Aufwärtsmomentum hindeutet.

Zur Stärkung seiner operativen Fähigkeiten ernannte Celsius Eric Hanson zum Präsidenten und Chief Operating Officer, mit Wirkung zum 24. März 2025. Hanson bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung im Lebensmittel- und Getränkesektor mit, darunter eine Amtszeit bei PepsiCo. Er wird die wachstumsfördernden Funktionen leiten, strategische Partnerschaften optimieren und die Integration von Alani Nu beaufsichtigen.

Internationale Expansion

Celsius setzt seine globale Expansion fort. Am 17. März 2025 gab das Unternehmen eine exklusive Vertriebsvereinbarung mit Suntory Beverage & Food Benelux bekannt, um CELSIUS-Produkte 2025 in Belgien und Luxemburg einzuführen. Dieser Schritt folgt auf erfolgreiche Markteintritte in Großbritannien, Irland, Frankreich, Australien und Neuseeland.

In seinem jüngsten Finanzbericht vom 20. Februar 2025 übertraf Celsius die Erwartungen mit einem Gewinn pro Aktie von 0,14 USD, während Analysten 0,11 USD prognostiziert hatten. Das Unternehmen erzielte eine Eigenkapitalrendite von 51,89% und eine Nettomarge von 10,70%. Der Umsatz im Quartal betrug 332,2 Millionen USD und übertraf damit die Analystenschätzungen von 326,07 Millionen USD.

Die kürzliche Übernahme von Alani Nu, kombiniert mit strategischen Führungsernennungen und internationaler Expansion, unterstreicht das Engagement von Celsius für Wachstum und Marktdiversifizierung. Trotz eines Rückgangs von 55,27% im Jahresvergleich und der Tatsache, dass die Aktie 63% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 96,09 USD notiert, zeigt die jüngste positive kurzfristige Entwicklung, dass sich das Unternehmen auf dem Weg der Erholung befindet.

Anzeige

Celsius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celsius-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Celsius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celsius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Celsius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...