Caterpillar steht an einem Wendepunkt. Während die jüngsten Quartalszahlen mit rückläufigen Umsätzen und Margen enttäuschten, sieht ein Analysten-Upgrade jetzt Licht am Ende des Tunnels. Doch können die milliardenschweren Investitionen in Nachhaltigkeit und Innovation den Baumaschinen-Riesen wirklich voranbringen?

Baird setzt auf die Trendwende

Die Investmentbank Baird hat Caterpillar heute von "Neutral" auf "Outperform" hochgestuft – ein klares Vertrauensvotum. Die Begründung:

  • Geringerer als erwarteter Aufbau von Händlerbeständen
  • Robuste Auftragslage
  • Stabile Einzelhandelsumsätze der Händler

Besonders spannend: Die Analysten erwarten, dass die Auswirkungen von Zöllen 2025 ihren Höhepunkt erreichen könnten. Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, könnte das Jahr zum Sprungbrett für eine Erholung bis 2026 werden.

Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber

Caterpillar setzt nicht nur auf klassische Baumaschinen. Die Highlights aus den veröffentlichten Nachhaltigkeits- und Jahresberichten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Caterpillar?

  • Über 30 Milliarden Dollar F&E-Investitionen in zwei Jahrzehnten
  • Ambitionierte Klimaziele bis 2030
  • Wachsender Markt für aufgearbeitete Produkte
  • Neue batterieelektrische Modelle in der Pipeline

Doch der Weg ist steinig: Im ersten Quartal 2025 sackten die Umsätze um 10 Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar. Die operative Marge rutschte von 22,3 auf 18,1 Prozent. Verantwortlich dafür sind vor allem sinkende Absatzmengen und Preisdruck.

Die große Frage: Wann zahlt sich die Strategie aus?

Trotz der aktuellen Delle verzeichnet Caterpillar einen Rekord bei den Auftragsbeständen – ein Lichtblick. Die Aktie, die seit Jahresanfang über 10 Prozent verloren hat, zeigt heute mit einem Plus von 2,3 Prozent erste Erholungssignale.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Schafft es der Konzern, seine milliardenschweren Zukunftsinvestitionen in nachhaltige Technologien in profitables Wachstum umzumünzen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob Caterpillar die Kurve kriegt – oder weiter im Schatten von Tarifen und Margendruck steht.

Anzeige

Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...