Die Carnival-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen Verlust von 0,8 Prozent und fiel auf 21,09 USD, nachdem sie in den vergangenen Wochen bereits erheblich an Wert eingebüßt hatte. Mit einem Monatsrückgang von über 16 Prozent befindet sich der Titel des weltgrößten Kreuzfahrtkonzerns in einer deutlichen Korrekturphase, während die Aktie aktuell am Freitagvormittag bei 19,22 Euro notiert und damit noch rund 30 Prozent unter ihrem Jahreshoch vom Januar 2025 liegt.

Trotz der jüngsten Kursschwäche erhält der Kreuzfahrtriese zunehmend positive Analystenbewertungen. Am Donnerstag nahm BNP Paribas Exane die Beobachtung der Carnival-Aktie mit einer "Outperform"-Einstufung und einem Kursziel von 26 US-Dollar auf. Bereits am Mittwoch hatte Tigress Financial Partners sein Kursziel deutlich von 28 auf 32 US-Dollar angehoben und verweist dabei auf die starke Nachfrage im Kreuzfahrtsektor.

Schuldenlast sinkt - Ratingagenturen reagieren positiv

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carnival?

Besonders bemerkenswert ist die verbesserte finanzielle Situation des Unternehmens. Standard & Poor's hat kürzlich das Rating für Carnival aufgrund der gesunkenen Verschuldung angehoben, was das Risikoprofil der Aktie deutlich verbessert. Diese positive Entwicklung bestätigt den erfolgreichen Schuldenabbau nach der schwierigen Corona-Phase und stärkt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Stabilität des Konzerns.

Die Mehrheit der 30 Analysten, die den Titel beobachten, zeigt sich optimistisch: Über 73 Prozent der Experten empfehlen einen Kauf der Aktie, nur knapp 7 Prozent raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 28,30 USD rund 36 Prozent über dem aktuellen Niveau, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet. Mit einem erwarteten KGV von 11,59 für 2025 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 1,71 werden zudem die Bewertungskennzahlen von Marktteilnehmern als attraktiv eingestuft.

Anzeige

Carnival-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carnival-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Carnival-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carnival-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carnival: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...