CarMax Aktie: Lichtblick nach Talfahrt?
22.04.2025 | 22:12
CarMax-Aktie zeigt Aufwärtstrend, doch Analysten bleiben gespalten. Trotz Gewinnsteigerung verfehlt das Unternehmen die Erwartungen. Ist die Erholung nachhaltig?
Die Aktie von CarMax zeigte sich zuletzt von ihrer freundlicheren Seite. An der US-Börse konnte das Papier einen Sprung nach oben machen und legte um 4,03 Prozent zu. Der Kurs kletterte damit auf einen Wert von 64,84 US-Dollar, was umgerechnet etwa 56,64 Euro entspricht.
Kurzer Aufschwung oder Trendwende?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CarMax?
Ist das nun die erhoffte Erholung? Man sollte nicht zu früh jubeln. Trotz des Tagesgewinns präsentiert sich das Gesamtbild für CarMax-Anleger eher durchwachsen. Seit Jahresbeginn hat die Aktie immerhin fast 24 Prozent an Wert verloren und notiert damit in der Nähe ihres 52-Wochen-Tiefs. Das wirft natürlich Fragen auf.
Verantwortlich für die gedrückte Stimmung waren unter anderem die jüngsten Geschäftszahlen. Zwar konnte der Gebrauchtwagenhändler seinen Bruttogewinn dank einer größeren Spanne zwischen Neu- und Gebrauchtwagenpreisen um beachtliche 14 Prozent steigern. Doch das Ergebnis je Aktie im vierten Quartal blieb mit 0,58 US-Dollar hinter den Erwartungen der Analysten zurück, die mit 0,66 US-Dollar gerechnet hatten. Kein Wunder, dass die Aktie unter Druck geriet.
Analysten bleiben gespalten
Wie geht es weiter? Die Experten sind sich uneins. Evercore ISI senkte das Kursziel zwar auf 90 US-Dollar, bleibt aber bei einer „Outperform“-Einstufung. Ähnlich sieht es RBC Capital Markets, die das Ziel auf 80 US-Dollar reduzierten, aber ebenfalls zum Übergewichten raten. Needham setzt das Ziel bei 92 US-Dollar an und empfiehlt den Kauf.
Es gibt aber auch skeptischere Stimmen. JPMorgan beispielsweise sieht die Aktie nur bei 65 US-Dollar fair bewertet und rät zum Untergewichten. Sorgen bereiten Beobachtern mögliche Zölle und höhere Rückstellungen für Kreditausfälle. Trotzdem sehen einige Analysten die Aktie auf dem aktuellen Niveau als potenziell unterbewertet an.
Neben den harten Zahlen versucht das Unternehmen auch, mit Marketinginitiativen zu punkten. So wurde die Partnerschaft mit dem Frauenfußballclub Gotham FC verlängert. Ob solche Maßnahmen reichen, um das Ruder nachhaltig herumzureißen, wird sich zeigen müssen. Kurzfristig sorgte die Nachricht immerhin für etwas Auftrieb an der Börse.
CarMax-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CarMax-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten CarMax-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CarMax-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CarMax: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...