Cardlytics Aktie: Mit Sorgen behaftet?
09.03.2025 | 03:04
Die Cardlytics Aktie befindet sich weiterhin auf Talfahrt und verzeichnete am 8. März 2025 einen beachtlichen Rückgang von 10,63% auf 1,85 EUR. Dieser Einbruch folgt einem bereits am 6. März registrierten Minus von 7,82%, womit sich die negative Kursentwicklung der letzten Zeit fortsetzt. Die Werbeplattform, die im Finanzsektor tätig ist, hat innerhalb des letzten Monats insgesamt 16,87% an Wert eingebüßt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt derzeit bei lediglich 93,9 Millionen Euro.
Finanzkennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardlytics?
Trotz der niedrigen Bewertung mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,30 kämpft Cardlytics mit erheblichen finanziellen Herausforderungen. Das negative Kurs-Cashflow-Verhältnis von -508,22 sowie das für 2025 prognostizierte KGV von -4,67 signalisieren anhaltende Probleme bei der Gewinnerzielung. Die Aktie notiert zwar leicht über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter ihrem Jahreshöchststand.
Cardlytics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardlytics-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Cardlytics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardlytics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardlytics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...