Die Cardinal Health Aktie verzeichnet am 26. Februar 2025 eine positive Entwicklung und steigt um 0,76% auf 122,28 EUR. Nach den jüngsten Handelsdaten setzt sich damit der Aufwärtstrend fort, der bereits seit einigen Tagen zu beobachten ist. Im Monatsvergleich konnte das Wertpapier des Gesundheitsdienstleisters um 1,65% zulegen. Bemerkenswert ist die Jahresentwicklung mit einem deutlichen Plus von 21,62%, wobei die Aktie aktuell 30,07% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 4,13% unter dem Jahreshöchststand bleibt.


Solide Kennzahlen stützen aktuelle Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardinal Health?


Die Marktkapitalisierung des US-amerikanischen Unternehmens beläuft sich auf 29,4 Milliarden Euro. Anfang Januar 2025 zahlte Cardinal Health eine Quartalsdividende von 0,51 USD. Mit einem aktuellen KGV von 23,5 sowie einem niedrigen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,13 präsentiert sich die Aktie in einer interessanten Bewertungsposition für Anleger, die im Gesundheitssektor investieren möchten.


Cardinal Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardinal Health-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cardinal Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardinal Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardinal Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...