Capital Gearing Aktie: Rückkauf und NAV im Fokus
22.04.2025 | 18:48
Capital Gearing Trust kauft eigene Aktien zurück und veröffentlicht aktuelle NAV-Zahlen. Wie bewertet das Management die eigene Aktie?
Capital Gearing Trust plc hat am 22. April 2025 eigene Aktien erworben. Fast zeitgleich wurden neue Zahlen zum Nettoinventarwert veröffentlicht. Was steckt dahinter?
Der Aktienrückkauf im Detail
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Capital Gearing?
Am Dienstag, den 22. April 2025, schlug das Unternehmen zu und kaufte insgesamt 2.357 eigene Stammaktien zurück. Der durchschnittliche Preis lag dabei bei beachtlichen 4753,97 Pence pro Stück. Diese Aktien werden nun im eigenen Bestand gehalten (Treasury).
Durch diese Transaktion ändert sich die Aktienstruktur: Es gibt nun 17.825.894 ausgegebene Stammaktien, die stimmberechtigt sind. Zusätzlich hält das Unternehmen 8.754.369 Aktien im eigenen Bestand. Die Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien (inklusive Treasury-Bestand) beläuft sich auf 26.580.263 Stück. Für Aktionäre ist vor allem die Zahl der stimmberechtigten Aktien (17.825.894) relevant, etwa zur Berechnung von Meldeschwellen.
Wie steht es um den Wert?
Kurz vor dieser Meldung, mit Stichtag 17. April 2025, gab Capital Gearing auch den jüngsten Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie bekannt. Dieser lag auf Basis der reinen Kapitalwerte bei 4.751,39 Pence.
Rechnet man die Erträge mit ein, ergibt sich ein Wert von 4.875,63 Pence pro Aktie. Diese Zahlen bieten einen Einblick in den substanziellen Wert des Unternehmens, kurz bevor der Rückkauf stattfand. Man könnte meinen, das Management hält die eigenen Papiere für attraktiv bewertet.
Capital Gearing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capital Gearing-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Capital Gearing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capital Gearing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Capital Gearing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...