Campbell Soup Aktie: Desillusionierung allenthalben?
25.04.2025 | 10:16
Trotz Führungswechsel kämpft Campbell Soup mit schwachen Verkaufszahlen. Kann das neue Team die Wachstumskrise meistern?
Die Aktie von Campbell Soup steckt in der Klemme – und das trotz eines frisch aufgestellten Managementteams. Während der Lebensmittelkonzern mit seiner breiten Produktpalette eigentlich gut für turbulente Zeiten aufgestellt sein sollte, kämpft er mit stagnierenden Umsätzen und skeptischen Analysten. Doch die jüngsten Personalrochaden könnten den entscheidenden Impuls geben.
Machtpoker im Vorstand
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Campbell Soup?
Am 15. April 2025 schüttelte Campbell Soup seine Führungsetage kräftig durch. Die Ernennung von Janda Lukin zur Chief Growth Officer und Elizabeth Duggan als neue Präsidentin der Snack-Sparte zeigt: Der Konzern will die Wachstumsbremse lösen. Besonders Duggan steht vor einer Herkulesaufgabe – immerhin machen Snacks mittlerweile rund 50% des Umsatzes aus, während der einstige Kernbereich Suppen nur noch ein Viertel beisteuert.
Ernüchternde Zahlen trotz leichter Gewinnüberraschung
Die jüngsten Quartalszahlen offenbarten das Dilemma: Zwar übertraf der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 0,74 US-Dollar leicht die Erwartungen, doch die enttäuschenden Umsätze drückten die Aktie bereits im Vorhandel. Die angepasste Jahresprognose gibt nun die Richtung vor – doch ob sie die Investoren überzeugen kann, bleibt fraglich.
Analysten bleiben skeptisch
UBS stufte die Aktie jüngst mit "Sell" und einem Kursziel von 36 Dollar ein – ein deutliches Signal. Die Skepsis der Marktbeobachter spiegelt die Herausforderungen wider: In einer Branche mit hartem Wettbewerb und sich ständig ändernden Verbrauchervorlieben muss Campbell Soup beweisen, dass sein neues Führungsteam die richtigen Rezepte für die Zukunft hat.
Die Aktie steht aktuell knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 33,09 Euro – doch ob der jüngste Führungswechsel den erhofften Schwung bringt oder nur ein Strohfeuer bleibt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen. Eins ist klar: Die Snack-Sparte wird zum entscheidenden Wachstumstreiber – oder zur größten Enttäuschung.
Campbell Soup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Campbell Soup-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Campbell Soup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Campbell Soup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Campbell Soup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...