Die CAE Aktie verzeichnete am 14. März einen leichten Rückgang von 0,59 Prozent auf 23,64 USD. Der Simulationsspezialist für zivile und militärische Luftfahrt steht aktuell unter Beobachtung, nachdem Jefferies-Analystin Sheila Kahyaoglu das Kursziel von 29 auf 25 US-Dollar gesenkt hat. Diese Anpassung erfolgte am Mittwoch und dürfte zur aktuellen Kursentwicklung beigetragen haben. Die Aktie befindet sich derzeit 21,77 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte jedoch im Jahresvergleich ein Plus von 19,01 Prozent verzeichnen.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CAE?


Mit einer Marktkapitalisierung von 6,9 Milliarden Euro bleibt CAE ein bedeutender Akteur im Bereich der Flugsimulationstechnologie. Die Finanzkennzahlen zeigen ein aktuelles Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,51, was im Branchenvergleich als positiv einzustufen ist. Trotz des Monatsrückgangs von 4,47 Prozent liegt die Aktie weiterhin 32,41 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


CAE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CAE-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten CAE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CAE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CAE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...