Die britische Luxusmarke Burberry verzeichnet weiterhin Schwierigkeiten. Der Aktienkurs fiel am 16. September auf 7,028 Euro, was einem Minus von 1,04% entspricht. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Monate fort - allein im vergangenen Monat verlor die Aktie 12,30% an Wert.


Der Hauptgrund für die anhaltende Talfahrt liegt in den enttäuschenden Geschäftszahlen. Für das laufende Geschäftsjahr 2024 wird ein Umsatzrückgang auf 3,0 Milliarden Euro erwartet, nach 3,1 Milliarden im Vorjahr. Auch der Gewinn dürfte mit prognostizierten 270 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 490 Millionen liegen.


Dividendenkürzung geplant


Als Reaktion auf die Geschäftsentwicklung plant Burberry, die Dividende für 2024 auf 0,628 Euro je Aktie zu kürzen. Trotz des gefallenen Aktienkurses ergibt sich damit immer noch eine Dividendenrendite von 3,30%. Ob dies ausreicht, um Investoren bei der Stange zu halten, bleibt abzuwarten. Entscheidend dürfte sein, ob es dem Unternehmen gelingt, in den kommenden Monaten wieder auf den Wachstumspfad zurückzukehren.


Anzeige


Burberry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burberry-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Burberry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burberry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.


Burberry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



...