Die British American Tobacco (BAT) hat am 7. März 2025 einen bedeutenden juristischen Erfolg verzeichnet. Der Tabakkonzern erhielt die Genehmigung eines kanadischen Gerichts für einen Vergleich in einem laufenden Rechtsstreit um Schadenersatzforderungen. Diese Entwicklung wirkte sich positiv auf den Aktienkurs aus, der am Freitag um 0,19 Prozent zulegte und bei 37,43 Euro schloss. Dies steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der die Aktie einen Rückgang von 1,22 Prozent hinnehmen musste.

Marktposition und Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Die Deutsche Bank Research bekräftigte ihre Kaufempfehlung für BAT-Aktien mit einem Kursziel von 3500 Pence. Mit einer Marktkapitalisierung von 81,3 Milliarden Euro zählt der Konzern zu den Schwergewichten der Branche. Investoren sollten beachten, dass am 27. März die Quartalsdividende ausgeschüttet wird. Im Jahresvergleich konnte die Aktie beachtliche 36,65 Prozent zulegen, was das anhaltende Interesse der Anleger an dem traditionsreichen Tabakhersteller unterstreicht.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...