
BP Aktie: Schwung verpasst?
27.05.2025 | 18:54
BP steht an einem entscheidenden Punkt seiner Transformation. Während der Energiekonzern einerseits mit milliardenschweren Verkäufen sein Portfolio verschlankt, geraten zukunftsweisende Wasserstoffprojekte ins Wanken. Gleichzeitig treibt das Unternehmen den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge voran – doch reicht das, um Investoren zu überzeugen?
Milliarden-Deal: Castrol-Verkauf eingeleitet
BP hat offiziell den Verkauf seiner bekannten Castrol-Schmierstoffsparte gestartet. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenden 20-Milliarden-Dollar-Divestment-Programms, das bis 2027 abgeschlossen sein soll. Mit Goldman Sachs an Bord werden nun potenzielle Käufer angesprochen. Neben Castrol stehen auch die Gelsenkirchen-Raffinerie in Deutschland und Teile des Einzelhandelsgeschäfts in Österreich auf der Prüfliste.
Wasserstoff-Pläne in der Krise
Doch nicht alle Zukunftsprojekte laufen nach Plan: Das bedeutende H2Teesside-Projekt für blauen Wasserstoff droht zu scheitern. Explodierende Kosten und fehlende Abnehmer könnten BP zwingen, das Vorhaben deutlich zu verkleinern oder ganz auf Eis zu legen. Ob zusätzliche staatliche Unterstützung die Wende bringt, bleibt fraglich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Elektromobilität: BP setzt auf Fast Charging
Im Bereich E-Mobilität zeigt sich BP dagegen offensiv. Durch die Kooperation mit der Restaurantkette Waffle House will BP Pulse, die Ladesparte des Konzerns, Schnellladestationen im Süden der USA installieren. Ab 2026 sollen die ersten Charger in Betrieb gehen – ein strategischer Schritt im Wettrennen um die dominante Ladeinfrastruktur.
Operative Herausforderungen und Aktienrückkäufe
Derweil meldete BP Force Majeure für Propylen-Lieferungen aus Gelsenkirchen – ein Hinweis auf Produktionsprobleme. Gleichzeitig kaufte der Konzern am 27. Mai eigene Aktien im Wert von 1,6 Millionen Stück zurück, was die Entschlossenheit zur Shareholder-Wertsteigerung unterstreicht. Nach enttäuschenden Quartalszahlen Anfang 2025 bleibt die Frage: Kann BP mit seiner Strategie die Erwartungen dauerhaft erfüllen?
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...