Der Energieriese setzt seine Rückkaufinitiative mit dem Erwerb von 9 Millionen Eigenanteilen fort, während der Aktienkurs Erholungstendenzen aufweist.


Der Energiekonzern BP hat am 13. März 2025 ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm fortgesetzt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden insgesamt 9 Millionen eigene Aktien an der Londoner Börse und über die Handelsplattformen Cboe (UK)/BXE und Cboe (UK)/CXE erworben. Die Käufe erfolgten im Rahmen des am 11. Februar 2025 angekündigten Rückkaufprogramms. Der Konzern zahlte dabei zwischen 414,15 und 420,50 Pence je Aktie, wobei der volumengewichtete Durchschnittspreis bei etwa 417,58 Pence lag. BP beabsichtigt, diese zurückgekauften Anteile in die eigene Schatzkammer zu überführen, was im Einklang mit der Genehmigung durch die Aktionäre auf der Hauptversammlung 2024 steht. Nach Abschluss dieser Transaktion verfügt das Unternehmen über insgesamt 269.060.188 eigene Aktien.

Aktuelle Kursentwicklung zeigt Erholungstendenz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Die BP-Aktie zeigte sich am Handelstag positiv und konnte im Londoner Handel um 0,3 Prozent auf 4,18 GBP zulegen. Im Tagesverlauf erreichte das Papier sogar einen Höchststand von 4,21 GBP. Trotz dieser positiven Entwicklung liegt der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 5,41 GBP, das am 13. April 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste die Aktie noch rund 29,5 Prozent zulegen. Immerhin befindet sich der Kurs inzwischen etwa 14 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 3,65 GBP aus dem November 2024. Marktbeobachter bewerten die jüngste Erholung positiv, insbesondere angesichts der Herausforderungen, mit denen der Konzern im vergangenen Geschäftsquartal konfrontiert war. Die Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 5,27 GBP an, was deutliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das laufende Jahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 0,560 USD je Aktie, nachdem der Konzern im vergangenen Quartal noch einen Verlust verbuchen musste.

Anzeige

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...