Das schwedische Medizintechnikunternehmen strebt mit CERAMENT V eine erweiterte Behandlungsoption für Knocheninfektionen an, trotz aktueller Kursschwächen.


Bonesupport hat am 1. April 2025 einen 510(k)-Antrag bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für CERAMENT V eingereicht. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Knochenersatzmaterial mit Vancomycin-Freisetzung zur Behandlung von Knocheninfektionen. Die Aktie des Unternehmens verzeichnet einen deutlichen Rückgang von 22,58% seit Jahresbeginn und schloss am Montag bei 27,08 Euro.


Der Antrag soll die Anwendungsgebiete des Produkts auf Knocheninfektionen erweitern. CERAMENT V basiert auf dem gleichen Wirkungsmechanismus wie das bereits zugelassene CERAMENT G, was einen vereinfachten Zulassungsprozess ermöglicht. Bemerkenswert ist, dass die FDA CERAMENT V zuvor den "Breakthrough Device"-Status für die Behandlung von Knocheninfektionen verliehen hatte, was die potenzielle Bedeutung des Produkts in diesem Bereich unterstreicht.


Unterschiedliche Analysteneinschätzungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bonesupport Holding?


Die Bewertungen der Analysten für Bonesupport fallen unterschiedlich aus. Redeye hat kürzlich seine Kurszielschätzung für das Unternehmen auf umgerechnet 486 SEK angehoben und verweist dabei auf die Expansion in die Behandlung von Wirbelsäulenverletzungen als wichtigen Wachstumstreiber. Im Gegensatz dazu hat SEB Bonesupport auf "Halten" herabgestuft und ein Kursziel von 410 SEK festgelegt, was eine vorsichtigere Einschätzung widerspiegelt.


Trotz des aktuellen Kursrückgangs von 7,32% im letzten Monat liegt die Aktie immer noch 44,5% über ihrem 52-Wochen-Tief von 18,74 Euro, das Ende April 2024 erreicht wurde. Der proaktive Ansatz bei der FDA-Zulassung für CERAMENT V positioniert das Unternehmen strategisch günstig, um ein breiteres Spektrum von Knocheninfektionsfällen zu behandeln und potenziell seinen Marktanteil in den USA zu steigern.


Die Reaktion der FDA auf diesen Zulassungsantrag wird für die weitere Entwicklung von Bonesupport im wettbewerbsintensiven Markt für Orthobiologika von entscheidender Bedeutung sein. Langfristig betrachtet verzeichnet die Aktie trotz der jüngsten Rückgänge ein Plus von 32,62% über die letzten zwölf Monate.


Bonesupport Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bonesupport Holding-Analyse vom 8. April liefert die Antwort:

Die neusten Bonesupport Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bonesupport Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bonesupport Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...