Die BMW Vorzugsaktie verzeichnete am 16. Dezember einen spürbaren Rückgang von 2,48 Prozent und schloss bei 71,90 Euro. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur grundsätzlich positiven Monatsbilanz, die ein Plus von 11,04 Prozent aufweist. Der Automobilhersteller demonstriert weiterhin seine solide Position mit einer Marktkapitalisierung von 4,2 Milliarden Euro und einer beachtlichen Dividendenausschüttung von 6,00 Euro pro Aktie im laufenden Jahr 2024.


Aktuelle Kennzahlen im Fokus


Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,35 für das Jahr 2024 präsentiert sich die Vorzugsaktie des Münchner Automobilherstellers in einer fundamentalstarken Position. Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien beläuft sich auf 58,9 Millionen Stück, wobei der aktuelle Kurs noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.


Anzeige

BMW VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW VZ-Analyse vom 18. Dezember liefert die Antwort:

Die neusten BMW VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...