BMW sieht sich mit Herausforderungen im wichtigen chinesischen Markt konfrontiert. Der Automobilhersteller hat am 18. Oktober 2024 einen umfangreichen Rückruf von Fahrzeugen in China aufgrund von Problemen mit der Kühlmittelpumpe angekündigt. Trotz dieser Nachricht verzeichnete die BMW-Aktie einen leichten Kursanstieg. Am 19. Oktober um 12:58 Uhr lag der Aktienkurs bei 75,44 Euro, was einer Stabilisierung gegenüber dem Vortag entspricht.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus


Die aktuelle Marktkapitalisierung von BMW beläuft sich auf 43,5 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2024 plant das Unternehmen eine Dividende von 6,00 Euro je Aktie, was einer attraktiven Dividendenrendite von 6,21 Prozent entspricht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 wird mit 4,55 angegeben, was auf eine möglicherweise günstige Bewertung hindeutet.


Anzeige

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...