
Block Aktie: Leichte Erholung nach turbulenten Wochen
14.05.2025 | 21:44
Nach einem dramatischen Absturz Anfang Mai zeigt die Block-Aktie erste Anzeichen der Stabilisierung. Doch können die jüngsten Kursgewinne über die tieferliegenden Probleme des FinTech-Unternehmens hinwegtäuschen?
Gewinnprognose belastet Stimmung
Der Zahlungsdienstleister hatte Anfang Mai Investoren mit einer herben Prognosekorrektur für 2025 überrascht. Während der gesamte Sektor auf Wachstum setzt, musste Block seine Erwartungen deutlich nach unten schrauben – ein Schock für viele Anleger. Die Aktie verlor daraufhin rapide an Wert und notiert heute noch rund 39% unter dem Niveau vom Jahresanfang.
Neustart mit KI und Ökosystemen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?
Doch das Unternehmen von Jack Dorsey kämpft sich zurück. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass Block verstärkt auf künstliche Intelligenz und sein Ökosystem rund um Kreditvergabe setzt. Besonders die Integration von Afterpay und die Bitcoin-Aktivitäten könnten langfristig neue Wachstumsimpulse geben.
Die leichte Erholung der vergangenen Tage – immerhin ein Plus von 23% innerhalb einer Woche – deutet darauf hin, dass einige Investoren hier Potenzial sehen. Dennoch bleibt die Aktie weit von ihren Höchstständen entfernt. Ob die neue Strategie wirklich trägt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen müssen.
Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...