
BioXcel Aktie: Verblasste Glanzzeiten!
15.05.2025 | 07:44
Die Aktie von BioXcel Therapeutics zeigt heute im Vorhandel leichte Verluste von 0,7% bei einem Kurs von 1,42 US-Dollar. Mit einem Handelsvolumen von knapp 3.500 Aktien bewegt sich der Titel zwischen 1,37 und 1,42 Dollar – typisch für den dünn gehandelten Vorhandel.
Finanzergebnisse: Licht und Schatten
Die jüngsten Quartalszahlen vom 12. Mai zeigen ein gemischtes Bild:
- Der Nettoverlust sank deutlich von 26,8 Millionen Dollar im Vorjahr auf nun 7,3 Millionen
- Der operative Cashflow-Verbrauch lag bei 12 Millionen Dollar
- Die Barreserven belaufen sich auf 31 Millionen Dollar
Doch der Umsatz enttäuscht: Die Produkteinnahmen brachen von 582.000 Dollar auf nur noch 168.000 Dollar ein – ein Rückgang von über 70%. Immerhin verbesserte sich der operative Verlust von 24,2 auf 10,1 Millionen Dollar, was auf strikteres Kostenmanagement hindeutet. Der Verlust je Aktie sank von 13,89 auf 1,50 Dollar.
Fokus auf klinische Entwicklung
Wo setzt das Unternehmen seine Prioritäten? BioXcel schloss die Rekrutierung für die entscheidende SERENITY-At-Home-Phase-3-Studie ab. Die Ergebnisse zur Behandlung von Agitation bei bipolaren Störungen oder Schizophrenie werden für das zweite Halbjahr erwartet und könnten eine Zulassungserweiterung für IGALMI® ermöglichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioXcel?
Die Ausgaben zeigen den Sparkurs:
- Forschungs- und Entwicklungskosten halbierten sich auf 4,6 Millionen Dollar
- Vertriebs- und Verwaltungskosten sanken von 13,3 auf 5,7 Millionen Dollar
Hintergrund sind Personalreduzierungen und die Fokussierung auf das Kernprogramm BXCL501 – ein experimentelles Präparat gegen Agitation bei psychiatrischen und neurologischen Störungen.
Risiken im Blick
Ein Schatten liegt auf dem Titel: Eine Anwaltskanzlei untersucht mögliche Ansprüche gegen Führungskräfte des Unternehmens. Eine Sammelklage wirft Fragen zu internen Kontrollen, Protokolltreue und Datenintegrität auf – besonders im Hinblick auf die regulatorische Zulassung von BXCL501.
BioXcel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioXcel-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BioXcel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioXcel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioXcel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...