
Biogen Aktie: Der Milliarden-Joker?
27.05.2025 | 14:26
Ein neuer Pakt sorgt für Bewegung: Biogen hat am 27. Mai 2025 eine weitreichende strategische Kooperation mit dem privat geführten Biopharma-Unternehmen City Therapeutics bekannt gegeben. Im Zentrum steht die Entwicklung neuartiger RNAi-Therapien, und die Zahlen sind durchaus beeindruckend. Fließen doch auf einen Schlag 46 Millionen Dollar, und es winken Meilensteinzahlungen von bis zu einer Milliarde. Hat Biogen hier einen potenziellen Volltreffer gelandet?
Die Technologie-Wette
Herzstück der Zusammenarbeit ist die sogenannte RNA-Interferenz (RNAi), eine Technologie, die darauf abzielt, krankheitsverursachende Gene gezielt stillzulegen. City Therapeutics soll hierfür seine spezialisierten RNAi-Engineering-Technologien einbringen, um ein RNAi-Auslösemolekül zu entwickeln. Dieses wird dann mit einer von Biogen entwickelten Technologie zur Wirkstofffreisetzung kombiniert. Man darf gespannt sein, ob dieser Ansatz aufgeht.
Zunächst konzentriert sich die Allianz auf ein einziges Zielmolekül, das eine Schlüsselrolle bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems spielt. Das erklärte Ziel ist es, Medikamente systemisch, also im ganzen Körper, verabreichen zu können. Biogen übernimmt dabei die Verantwortung für die entscheidenden Studien zur Zulassung (IND-enabling studies), die globale klinische Entwicklung sowie alle regulatorischen und kommerziellen Schritte. Ein gewaltiges Unterfangen.
Was kostet der Spaß – und was bringt er?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Biogen?
Für die Partnerschaft legt Biogen ordentlich Geld auf den Tisch. City Therapeutics erhält eine Sofortzahlung von 16 Millionen Dollar. Zusätzlich investiert Biogen 30 Millionen Dollar in Form einer Wandelanleihe, die bei Umwandlung eine Minderheitsbeteiligung an City Therapeutics bedeuten würde. Diese Vorauszahlung von 16 Millionen Dollar wird Biogen im zweiten Quartal 2025 als Aufwand für akquirierte Forschung und Entwicklung verbuchen.
Doch das ist womöglich erst der Anfang. Sollte das erste Programm bestimmte Entwicklungs- und Vermarktungsziele erreichen, könnte City Therapeutics mit Meilensteinzahlungen von insgesamt bis zu rund einer Milliarde Dollar rechnen. Hinzu kämen gestaffelte Lizenzgebühren im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich auf die Nettoumsätze. Biogen sichert sich zudem die Option, gegen eine weitere Zahlung ein zusätzliches Zielmolekül in die Kooperation aufzunehmen. Droht hier ein Geldregen oder eine teure Wette auf die Zukunft?
Strategische Neuausrichtung im Fokus
Dieser Schritt ist mehr als nur ein weiterer Forschungsdeal. Er spiegelt Biogens erklärte Absicht wider, seine internen Forschungskapazitäten gezielt durch Investitionen in externe, zukunftsweisende Wissenschaft zu ergänzen. Es geht darum, das eigene Arsenal an Forschungswerkzeugen zu erweitern, um vielversprechende Zielmoleküle künftig präziser und effektiver angehen zu können. Der RNAi-Ansatz ist hier ein weiterer Pfeil im Köcher. Für City Therapeutics wiederum ist es eine Chance, seine Plattformtechnologie gemeinsam mit einem etablierten Partner im globalen Maßstab voranzutreiben. Die Karten sind also neu gemischt.
Biogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Biogen-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Biogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Biogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Biogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...