
Bilfinger Aktie: Positiver Umschwung!
13.05.2025 | 19:04
Die Bilfinger-Aktie steht am Vorabend ihrer Quartalszahlen vor einer Richtungsentscheidung. Während Analysten ein deutliches Plus erwarten, könnte die jüngste Akquisition im britischen Energiemarkt langfristig noch mehr Gewicht haben. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug des Titels?
Analysten erwarten kräftige Gewinnsprünge
Die Erwartungen an das erste Quartal 2025 sind hoch – gleich zwei Analystengruppen sehen Bilfinger auf Wachstumskurs:
- Gewinn pro Aktie (EPS): Erwartet werden 0,213 USD (+52% vs. Vorjahr) bzw. 0,937 EUR (+42%)
- Umsatz: Prognosen liegen bei 1,43 Mrd. USD (+21%) bzw. 1,26 Mrd. EUR (+15,5%)
- Jahresausblick: Fünf Analysten rechnen mit 5,42 EUR EPS und 5,37 Mrd. EUR Umsatz
Besonders bemerkenswert: Die Schätzungen liegen deutlich über den Vorjahreswerten. Doch kann Bilfinger diese hohen Erwartungen erfüllen?
Strategischer Coup: Einstieg in britischen Wasserstoffmarkt
Parallel zum Zahlenmarathon setzt Bilfinger ein klares Zeichen für Wachstum: Die Übernahme der nZero Group mit ihren Tochtergesellschaften Orbital Gas Systems und Thyson Technology stärkt die Position im lukrativen britischen Gas- und Wasserstoffsektor.
Was die Akquisition bringt:
- 240 hochspezialisierte Mitarbeiter
- Umsatz von rund 35 Mio. Euro (2024)
- Technologieführerschaft in Energiesystemen
- Fuß in der Tür für Wasserstoffprojekte
"Dies ist ein wichtiger Schritt für unsere strategische Ausrichtung", dürften Bilfinger-Verantwortliche hinter vorgehaltener Hand sagen. Tatsächlich könnte der Deal das Unternehmen langfristig auf ein neues Niveau heben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?
Aktionärsbewegungen: BlackRock und Morgan Stanley justieren Positionen
Während die großen Player ihre Anteile nur leicht anpassen, bleibt die institutionelle Unterstützung robust:
- BlackRock hält 3,35% (-0,04 Punkte)
- Morgan Stanley bleibt bei knapp unter 5% (4,95%)
Diese Stimmrechtsmeldungen zeigen: Die großen Investoren bleiben dem Titel trotz seines starken Laufs seit Jahresbeginn (+61%) treu.
Ausblick: Dividende und Rückkäufe als zusätzliche Katalysatoren
Mit der morgigen HV rücken auch die Aktionärsbelohnungen in den Fokus:
- Vorgeschlagene Dividende: 2,40 Euro je Aktie (Ausschüttungsquote 53%)
- Aktienrückkaufprogramm über 50 Mio. Euro geplant
Die entscheidende Frage bleibt: Kann Bilfinger mit starken Zahlen und der neuen Akquisition seinen Höhenflug fortsetzen – oder droht nach dem Rennen seit Jahresbegwin eine Konsolidierung? Die Antwort könnte schon morgen kommen.
Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...