BigBear.ai steht am Scheideweg – der KI-Spezialist für Sicherheits- und Verteidigungslösungen liefert zwar spannende Projekte, kämpft aber mit enttäuschenden Zahlen. Während die Zusammenarbeit mit dem US-Militär für langfristiges Potenzial spricht, zeigen die jüngsten Quartalszahlen deutliche Schwächen. Kann das Unternehmen die Erwartungen wieder nach oben korrigieren?

Militärprojekte als Lichtblick

Im Fokus steht aktuell die Partnerschaft mit Hardy Dynamics für das Projekt Linchpin, das KI-gesteuerte Drohnenschwärme für die US-Armee entwickeln soll. Zudem wird BigBear.ai die ORION Decision Support Platform für das Verteidigungsministerium bereitstellen – ein wichtiger Auftrag, der die strategische Bedeutung des Unternehmens unterstreicht. Diese Projekte zeigen, dass BigBear.ai in der nationalen Sicherheit nach wie vor eine Schlüsselrolle spielt.

Quartalszahlen enttäuschen

Doch die jüngsten Finanzergebnisse für Q1 2025 hinterließen bei Investoren einen bitteren Beigeschmack:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?

  • EPS von -0,25$ (vs. erwartete -0,05$)
  • Umsatz von 34,8 Mio.$ (vs. 40,24 Mio.$ prognostiziert)
    Trotz eines verbesserten Nettoverlustes (62 Mio.$ vs. 127,8 Mio.$ im Vorjahr) und gestiegener Cash-Reserven (108 Mio.$) konnte der Titel die hohen Erwartungen nicht erfüllen – die Aktie verlor prompt an Boden.

Analysten bleiben gespalten

Die Expertenmeinungen gehen auseinander: Während das durchschnittliche Kursziel von 4,08$ noch Luft nach oben lässt, bleibt die hohe Volatilität (Beta von 3,08) ein Risikofaktor. Die Bestätigung der Jahresprognose (160-180 Mio.$ Umsatz) gibt zwar Orientierung, doch mögliche Budgetkürzungen im Verteidigungssektor könnten neue Projekte verzögern.

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft BigBear.ai den Spagat zwischen innovativen Militärprojekten und profitablen Finanzen – oder bleibt die Aktie ein Spielball der hohen Schwankungen?

Anzeige

BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...