Die Aktie des US-amerikanischen Elektronikhändlers Best Buy verzeichnet weiterhin erhebliche Verluste an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 66,39 EUR (Stand: 13. März 2025, 14:55 Uhr) ist das Papier allein im letzten Monat um beträchtliche 22,80 Prozent gefallen. Auch der gestrige Handelstag brachte einen weiteren Rückgang von 0,42 Prozent. Trotz dieser Entwicklung zeigen einige Kennzahlen eine mögliche Unterbewertung: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt derzeit bei nur 0,34, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 6,76 ebenfalls im niedrigen Bereich angesiedelt ist.


Finanzielle Situation

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Best Buy?


Mit einer Marktkapitalisierung von 14,4 Milliarden Euro bleibt Best Buy ein bedeutender Akteur im Elektronikeinzelhandel. Das Unternehmen zahlt weiterhin seine vierteljährliche Dividende, zuletzt am 17. Dezember 2024 in Höhe von 0,94 USD. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 19,97 prognostiziert, basierend auf dem gemeldeten Jahresüberschuss von 927 Millionen Euro bei 213,8 Millionen ausstehenden Aktien.


Best Buy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Best Buy-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Best Buy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Best Buy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Best Buy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...