Bertrandt Aktie: Konjunkturausblick verzeichnet
27.03.2025 | 15:04
Die Bertrandt Aktie verzeichnet derzeit eine anhaltende Schwächephase mit einem Kursrückgang von 6,65% im letzten Monat und sogar 46,52% im Jahresvergleich. Am 27. März notierte das Papier des Engineering-Partners bei 23,70 Euro und verzeichnete damit einen leichten Tagesverlust von 0,21%. Die mittlerweile auf 240,4 Millionen Euro geschrumpfte Marktkapitalisierung steht in deutlichem Kontrast zu den fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von gerade einmal 0,20 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 7,97 erscheint die Aktie aus bewertungstechnischer Sicht äußerst günstig.
Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotential
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bertrandt?
Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen sich die Analysten für die Zukunft optimistisch. Die vier beobachtenden Experten vergeben im Durchschnitt ein "Outperform"-Rating mit einem mittleren Kursziel von 32,00 Euro, was einem Aufwärtspotential von über 33% entspricht. Bemerkenswert ist die gespaltene Einschätzung: Während zwei Analysten zum Kauf raten, empfehlen die anderen beiden eine neutrale Position. Das höchste Kursziel liegt sogar bei 46,00 Euro. Anleger können sich zudem über eine aktuelle Dividende von 0,25 Euro pro Aktie freuen. Interessierte Investoren haben in den kommenden Wochen die Möglichkeit, das Unternehmen näher kennenzulernen – Bertrandt wird am 2. April bei den Metzler Small Cap Days und am 8. April auf der Aircraft Interiors Expo vertreten sein.
Bertrandt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bertrandt-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:
Die neusten Bertrandt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bertrandt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bertrandt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...