Die Bertrandt Aktie verzeichnet aktuell einen bemerkenswerten Kursrückgang. Am 1. November 2024 notiert die Aktie bei 17,95 Euro, was einem Monatsverlust von knapp 13 Prozent entspricht. Trotz dieser negativen Entwicklung weist das Unternehmen solide Finanzkennzahlen auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 wird mit 6,58 angegeben, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnte. Auch das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,73 liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt.


Dividendenausschüttung und Zukunftsaussichten


Für das laufende Geschäftsjahr plant Bertrandt eine Dividende von 1,20 Euro je Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,65 Prozent entspricht. Trotz der aktuellen Kursschwäche bleibt abzuwarten, wie sich die Geschäftsentwicklung des Engineering-Partners in den kommenden Monaten gestalten wird. Angesichts der Herausforderungen in der Automobilindustrie könnte die weitere Kursentwicklung maßgeblich von der Fähigkeit des Unternehmens abhängen, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.


Anzeige

Bertrandt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bertrandt-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Bertrandt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bertrandt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bertrandt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...