Mehrere Führungskräfte des Technologieunternehmens Belden verkaufen Aktienbestände, während das Unternehmen starke Quartalszahlen und Prognosen präsentiert.


Die Führungsriege des Technologieunternehmens Belden hat in den vergangenen Tagen umfangreiche Aktienverkäufe getätigt. Allen voran trennte sich Konzernchef Ashish Chand von 14.535 Aktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 111,45 Dollar, was einem Gesamtwert von etwa 1,62 Millionen Dollar entspricht. Auch weitere hochrangige Führungskräfte reduzierten ihre Bestände: Der Leiter der Industrial Automation Solutions veräußerte 551 Aktien für rund 61.579 Dollar, während die Personalchefin 164 Aktien im Wert von 18.328 Dollar abstieß. Diese Transaktionen erfolgten im Rahmen vorher festgelegter Handelspläne und spiegeln die übliche Praxis der Vermögensdiversifikation wider.

Starke Geschäftsentwicklung trotz Aktienverkäufen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Belden?

Trotz der Insiderverkäufe zeigt sich Belden in robuster Verfassung. Im vierten Quartal 2024 übertraf das Unternehmen die Markterwartungen deutlich mit einem Gewinn pro Aktie von 1,92 Dollar und einem Umsatz von 666 Millionen Dollar. Für das erste Quartal 2025 prognostiziert der Konzern Erlöse zwischen 595 und 620 Millionen Dollar bei einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,43 bis 1,53 Dollar. Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der innerhalb eines Jahres um beachtliche 29 Prozent zulegte. Analysten bleiben optimistisch und sehen weiteres Aufwärtspotenzial mit Kurszielen zwischen 130 und 145 Dollar.

Anzeige

Belden-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Belden-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Belden-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Belden-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Belden: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...