Die BeiGene-Aktie zeigt sich zum Ende des ersten Quartals 2025 mit starken Kursgewinnen. Am Freitag schloss das Papier des Biotech-Unternehmens bei 250,00 Euro und legte damit innerhalb der letzten Woche 5,04 Prozent zu. Seit Jahresbeginn verzeichnet der Titel einen beeindruckenden Anstieg von 38,89 Prozent, während der Kurs im Vergleich zum Vorjahr sogar um 74,22 Prozent zulegen konnte. Besonders bemerkenswert: Der Abstand zum 52-Wochen-Tief vom April 2024 beträgt mittlerweile mehr als 100 Prozent, obwohl die Aktie noch knapp 7 Prozent unter ihrem Ende Februar erreichten Jahreshoch notiert.


Starkes Analystenfeedback treibt Kurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BeiGene?


Die positive Kursentwicklung wird vor allem durch das wachsende Vertrauen der Analysten in den Onkologie-Spezialisten gestützt. Von den 22 Finanzexperten, die BeiGene derzeit bewerten, empfehlen 95,5 Prozent die Aktie zum Kauf, während nur ein Analyst eine neutrale Haltung einnimmt. Verkaufsempfehlungen liegen aktuell nicht vor. Das durchschnittliche Kursziel wurde in den vergangenen vier Monaten deutlich angehoben und liegt nun bei umgerechnet 331,74 Euro, was einem weiteren Aufwärtspotenzial von rund 24 Prozent entspricht. Die Wirtschaftsaussichten des Unternehmens werden dabei besonders positiv eingeschätzt - besonders das erwartete Umsatzwachstum hebt BeiGene von der Konkurrenz ab. Kritisch bleibt allerdings die hohe Bewertung mit einem erwarteten KGV von 147,5 für das laufende Jahr und 43,07 für 2026.


BeiGene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BeiGene-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten BeiGene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BeiGene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BeiGene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...