BB Biotech zeigt technische Stärke, doch fundamentale Schwächen bleiben. Die anstehenden Q1-Zahlen könnten die Richtung vorgeben.

Technisches Kaufsignal – aber mit Makel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?

Gestern schoss die BB Biotech-Aktie kurz nach oben, als der BOTSI®-Advisor das Ranking von Platz 147 auf 144 verbesserte. Ein klassischer Kaufimpuls für Techniker – doch das Performance-Rating "C" vom 21. und 22. April zeigt: Die fundamentale Schwäche bleibt.

Was bedeutet das? Das Signal wirkt wie eine Eintrittskarte für kurzfristige Spekulanten, während langfristige Investoren die Hände noch vom Titel lassen.

Quartalszahlen als entscheidender Katalysator

Am Donnerstag, dem 25. April, legt BB Biotech die Q1-Zahlen vor. Die entscheidende Frage: Zeigt das Portfolio endlich Wachstum? Die Performance der Biotech-Beteiligungen ist der einzige relevante Treiber für den Aktienkurs.

Ein positiver Überraschungseffekt könnte den Titel beflügeln – doch nach den enttäuschenden letzten Quartalen steht die Latte hoch.

Schweizer Markt als Ballast

Die Aktie hängt weiter am SPI wie ein Schatten. Zwar könnte eine Erholung des Gesamtmarktes kurzfristig helfen, doch die strukturellen Probleme im Biotech-Sektor bleiben:

  • BOTSI-Signal: Rang 144 (vorher 147) – technisch leicht bullish
  • Fundamentale Schwäche: "C"-Rating unverändert
  • Countdown läuft: Q1-Ergebnisse am Donnerstag

Fazit: Ein Spiel für Mutige. Das technische Signal bietet Momentum, doch die Quartalszahlen entscheiden über Richtung und Tempo.

Anzeige

BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...