Nach Monaten der Schwäche zeigt die Bayer-Aktie plötzlich Lebenszeichen. Seit Jahresanfang bereits über 22% im Plus, könnte der angeschlagene Pharma- und Agrarchemieriese endlich eine nachhaltige Erholung einleiten. Doch was treibt den aktuellen Aufschwung wirklich an – und hält er?

Pharmastudie und Stimmrechtsmitteilung als Kurstreiber

Zwei Faktoren scheinen die jüngste Rally zu befeuern:

  • Neue Hoffnung aus dem Pharmasektor: Bayer hat eine Phase-I-Studie mit einem innovativen GIRK4-Inhibitor zur Behandlung von Vorhofflimmern gestartet. Für den Konzern, der dringend neue Blockbuster-Medikamente benötigt, könnte dies ein wichtiger Schritt sein.
  • Investor-Aktivitäten: Eine veröffentlichte Stimmrechtsmitteilung deutet auf Bewegung unter Großanlegern hin – oft ein Signal für strategische Veränderungen.

Glyphosat-Dämmerung oder nur Atempause?

Trotz des Aufschwungs lasten die Altlasten weiter schwer auf dem Titel:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

  • Rückläufige Quartalszahlen mit sinkendem Umsatz und Gewinn
  • Anhaltende Glyphosat-Klagen und Rückstellungen in Milliardenhöhe
  • Spekulationen über eine mögliche Chapter-11-Insolvenz der US-Tochter Monsanto

"Der Markt atmet kurz durch", kommentiert ein Händler. "Doch solange die Glyphosat-Frage im Raum steht, bleibt Bayer eine Hochrisiko-Wette."

Technisches Bild: Erholung mit Hindernissen

Mit einem aktuellen Kurs von 23,66 Euro (+1,13% heute) nähert sich die Aktie ihrem 200-Tage-Durchschnitt (23,50 €). Doch bis zum 52-Wochen-Hoch bei 30,48 Euro wäre noch ein weiter Weg – immerhin 22% Aufholbedarf.

Die entscheidende Frage: Schafft es Bayer diesmal, den Abwärtstrend nachhaltig zu durchbrechen? Oder wartet schon hinter der nächsten juristischen Hiobsbotschaft der nächste Rücksetzer?

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...